







Expo Shanghai – Kunst aus Fragen
Die Idee des Konzepts, das auf der Expo 2010 in Shanghai umgesetzt wurde, basiert darauf, dass eine Frage nicht nur auf ihre Antwort verweist, sondern auch auf die Denkweise des Fragenden und auf sein Vorwissen zu dem Thema, zu dem er die Frage stellt. So wurden die (vorwiegend chinesischen) Besucher des Österreich-Pavillions am Ausgang mit der Möglichkeit überrascht, eine beliebige Frage zu stellen. Die an uns gestellten Fragen wurden auf Kärtchen geschrieben. Auf diesen Kärtchen, die gewendet werden können, befinden sich die gesammelten Fragen in Originalsprache (und -schrift) mit rückseitiger deutscher Übersetzung - dadurch wird einerseits die Muttersprache der FragestellerInnen evident, andererseits besteht der Gesamteindruck immer aus einer Mischung von deutschen und
fremdsprachigen Fragestellungen.